An der Buchholzer Bahn: jetzt ungefiltert!
Erst vor fünf Jahren eingeweiht wurde der Radweg in diesem Jahr in kürzester Zeit zerstört.
Aktualisierung 6.3.2025
Zu dem Bericht des ADFC über den Zustand des Radweges “An der Buchholzer Bahn” erreichte uns eine Mitteilung von Jens-Peter Schultz, dem Ortsvorsteher von Ochtmissen. Darin heißt es:
Nicht der fehlende Poller ist Ursache für den maroden Zustand des Weges. Vielmehr hätten vor geraumer Zeit nacheinander drei Firmen Versorgungsleitungen unterschiedlichster Art u.a. in der Straße An der Buchholzer Bahn verlegt. Hierdurch sei der Radweg weitestgehend zerstört worden. In Höhe An der Buchholzer Bahn 7, 7a, 9, 9a habe dies nach der Frostperiode zur Bildung einer Schlammpiste geführt, die für Rad- und Kfz-Verkehr kaum bis gar nicht passierbar war. Deshalb seien die Absperrungen auf dem Weg vorübergehend entfernt entfernt worden, um den Anwohnern zu ermöglichen, ihre Grundstücke mit dem PKW auf diesem Wege verlassen zu können. Gespräche über die Wiederherstellung des Weges habe es bereits gegeben. Ein Termin stehe aber noch nicht fest.
************************
Im Januar 2025 war er noch da - der modale Filter (Poller) im Verlauf des Weges “An der Buchholzer Bahn”. Jetzt aber hat er seinen Dienst aufgekündigt. Also freie Fahrt für den Kfz-Verkehr gut informierter Menschen aus Ochtmissen. Dies sehr zum Leidwesen des Radverkehrs, denn unter der höheren Verkehrsbelastung leidet der Weg sichtbar (siehe Foto) und hat sich innerhalb kürzester Zeit das Prädikat Buckelpiste redlich verdient.
Autor: Uwe Wenk