Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Lüneburg

In Stadt und Landkreis Lüneburg hat der ADFC 700 Mitglieder. Werden auch Sie Mitglied und unterstützen Sie den Radverkehr.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 11.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft. Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen. Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Neuigkeiten

Parkende Autofahrer sehen rot...

Einfädelstreifen für Autofahrer?

17.1.2025

Im Oedemer Weg wurde unmittelbar oberhalb der Einmündung in die Soltauer Straße der Anfang des Parkstreifens auf der rechten Seite rot gepflastert. Ein Einfädelstreifen für Autofahrer auf den Parkstreifen? Die Beschilderung legt es nahe...

Umlaufsperre mit Überlappung

Zeitreise mit dem Fahrrad – Umlaufsperre an der Hamburger Straße

16.1.2025

Für viele Menschen, die in den Ortsteilen Kreideberg und Zeltberg unterwegs sind, ist es eine willkommene Abkürzung: der Verbindungsweg zwischen Dessauer und Hamburger Straße.

Telraam-Meßgerät im Einsatz

Innovative Verkehrszählung in Lüneburg: Das Telraam-Projekt

14.1.2025

In Lüneburg sorgt ein innovatives Projekt für Aufmerksamkeit: Die Telraam Zählstation. Ein Open-Data-Projekt aus Belgien, kombiniert einfache Technik mit bürgerschaftlichem Engagement, um Verkehrsarten und -dichte in Lüneburg quantitativ zu erfassen.

Das andere links...

Falsch ist auch nicht ganz richtig...

18.12.2024

Der zwischen Konrad-Adenauer-Straße und Carl-Friedrich-Goerdeler neu erstellte Abschnitt der Wilhelm-Leuschner-Straße bietet aufmerksamen Menschen eine Fülle erstaunlicher Details. Beispiel gefällig? Gerne!

Hansestadt Lüneburg als „Fahrradfreundliche Kommune Niedersachsen“ zertifiziert

20.12.2024

Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies hat am 16.12.2024 siebenmal die Auszeichnung „Fahrradfreundliche Kommune Niedersachsen“ verliehen. Die Stadt Lüneburg hat sich erfolgreich um Zertifizierung beworben.

NUMP in der Sackgasse?

NUMP-Abstimmung im Stadtrat: Umsetzung von SPD, CDU und FDP blockiert bis 2027

30.11.2024

Am 28. November entschied der Rat der Hansestadt Lüneburg über den Nachhaltigen Urbanen Mobilitätsplan (NUMP).

Amselweg

Amselweg zur Fahrradstraße umwidmen

10.12.2024

Antrag des ADFC Lüneburg erzielt ersten Erfolg im Mobilitätsausschuss

Teilhabefahrrad

Spendensammlung für ein Teilhabefahrrad für Blinde und Menschen mit Demenz

4.12.2024

Der ADFC Lüneburg möchte für Radtouren mit Blinden und Menschen mit Demenz ein Spezialtandem beschaffen.

Wir haben es fast geschafft. Aktuell fehlt weniger als ein Zehntel der Anschaffungskosten.

Ilmenaubrücke Lünertorstraße

Verkehrslenkung in Lüneburgs Wasserviertel

24.10.2024

Die Stadtverwaltung lud unzufriedene Anwohnerinnen und Anwohner über den Zickzack-Kurs (für den Autoverkehr) ein.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt