Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Lüneburg

Ausgefiltert!

Freie Fahrt für alle – Versenkt in guter Absicht

Carl-von-Ossietzky-Straße - versenkbare Poller
Carl-von-Ossietzky-Straße - versenkbare Poller © Uwe Wenk

Was gut klingt, muss noch lange nicht gut funktionieren. In der der Hansestadt Lüneburg gibt es dafür ebenso teure wie traurige Beispiele: die versenkbaren Poller – im Fachsprech „Modale Filter“ genannt - in der Carl-von-Ossietzky-Straße und Auf dem Knieberg. Sie sollten einst eine klare Botschaft senden: Bis hierhin und nicht weiter! – für den motorisierten Individualverkehr. Nur Rad- und Fußverkehr sowie Busse des ÖPNV sollten durchkommen, alles andere draußen bleiben. So lautete der Plan.

Was davon geblieben ist, sind die Poller. Und beide tun exakt das Gegenteil von dem, wofür sie einmal gedacht waren – sie sind und bleiben dauerhaft in der Versenkung. Doch nicht aus Kooperationswillen gegenüber dem KFZ-Verkehr, sondern wegen eines andauernden Defekts. Das Resultat: Die Fahrbahn ist und bleibt frei. Dauerhaft. Für alle. Wer auch immer das als „modal gefiltert“ bezeichnen möchte, dem sei ein Blick auf den Feierabendverkehr empfohlen.

Die Hansestadt Lüneburg hat allem Anschein nach resigniert. Weder Wartung noch Austausch werden in Erwägung gezogen. Die Technik hat kapituliert, die Verwaltung offenbar auch. „Dinge passieren“, wird dann gerne gesagt. Doch genau in diesem Moment wird aus einer Panne ein Von-wem-auch-immer-Versagen.

Der Mängelmelder auf der Website der Hansestadt zum Poller in der Carl-von-Ossietzky-Straße ist hierzu gut frequentiert:

  • Antwort von Hansestadt Lüneburg am 17.10.2024 08:57: Guten Morgen, vielen Dank für Ihre Meldung. Der zuständige Bereich wurde informiert und kümmert sich um den Poller. Freundliche Grüße
  • Antwort von Hansestadt Lüneburg am 17.10.2024 11:24: Rückmeldung aus dem Bereich "Mobilität": Vielen Dank für den Hinweis. Der Poller wird zeitnah wieder angehoben.
  • Antwort von Hansestadt Lüneburg am 13.11.2024 11:42: Guten Tag und vielen Dank für Ihre Meldung, wir haben den zuständigen Bereich informiert.
  • Antwort von Hansestadt Lüneburg am 18.12.2024 08:45: Guten Morgen und vielen Dank für Ihre Meldung, die wir zur Bearbeitung an den zuständigen Bereich weitergeleitet haben. Die Kolleginnen kümmern sich darum, dass der Poller wieder angehoben wird.
  • Anmerkung von Redaktion
    04.04.2025 08:46 Uhr Vielen Dank für Ihre Meldung, welche wir an den zuständigen Bereich zur Bearbeitung weitergeleitet haben. Das Team dort kümmert sich um den Poller.
  • Anmerkung von Redaktion
    08.05.2025 15:05 Uhr Vielen Dank für Ihre Meldung, welche wir an den zuständigen Bereich zur Bearbeitung weitergeleitet haben. Das Team dort kümmert sich um das Aufstellen der Poller.
  • Anmerkung von Redaktion
    11.06.2025 14:01 Uhr Vielen Dank für Ihre Meldung, welche wir an den zuständigen Bereich zur Bearbeitung weitergeleitet haben. Das Team dort kümmert sich um die Poller.
  • 11.06.2025 Status Geschlossen

An Einsatzwillen herrscht kein Mangel: es wird sich gekümmert … aber bisher nichts zur Behebung der Schäden getan.

Zu befürchten ist nun folgendes: Die Hansestadt Lüneburg plant, dem schon seit Jahren geltenden (und genau so lange missachteten) Durchfahrtsverbot für den motorisierten Verkehr im viel befahrenen Straßenzug Neue Sülze - Salzstraße nun endlich Geltung zu verschaffen. Dies eben wiederum vermittels eines Modalen Filters in Form eines versenkbaren Pollers. Könnte funktionieren. Wenn man nicht wüsste, wie es an anderen Stellen eben nicht funktioniert. Hier kommt noch hinzu, dass an dieser Stelle einiges mehr an Pollerbewegungen zu erwarten ist, als in beiden o.g. Wohnstraßen. Bedingt zum einen durch ein vielfaches mehr an Busdurchfahrten, zum anderen durch viele Handwerksbetriebe, Taxis und sonstige Ausnahmeberechtigte.

Der ADFC Lüneburg begrüßt grundsätzlich jede Maßnahme zur Verkehrsberuhigung und anerkennt die Bemühungen der Verwaltung, in diesem Sinne tätig zu werden. Insbesondere auch vor dem Hintergrund, dass es sich hier einen Teil des Fahrradstraßenringes handelt. Daher bleibt also nur noch die Hoffnung, dass unsere Bedenken sich als unbegründet erweisen werden.

Verfasser: Uwe Wenk

Downloads

Auf dem Knieberg - versenkbare Poller

Auf dem Knieberg - versenkbare Poller

Copyright: Uwe Wenk

5472x3648 px, (JPG, 2 MB)

Carl-von-Ossietzky-Straße - umgefahrener Poller

Carl-von-Ossietzky-Straße - umgefahrener Poller

Copyright: Carl-von-Ossietzky-Straße - umgefahrener Poller

5472x3648 px, (JPG, 2 MB)

Carl-von-Ossietzky-Straße - umgefahrener und heruntergefahrener Poller

Carl-von-Ossietzky-Straße - umgefahrener und heruntergefahrener Poller

Copyright: Uwe Wenk

5472x3648 px, (JPG, 2 MB)

Auf dem Knieberg - angefahrener Poller und abgesenkter Poller

Auf dem Knieberg - angefahrener Poller und abgesenkter Poller

Copyright: Uwe Wenk

5472x3648 px, (JPG, 2 MB)


https://lueneburg.adfc.de/neuigkeit/ausgefiltert

Bleiben Sie in Kontakt