Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Lüneburg

ADFC Lüneburg

Kreisverband Lüneburg

Der Kreisverband Lüneburg ist mit über 700 Mitgliedern Teil des Landesverbands "ADFC Niedersachsen e.V." und des Bundesverband "ADFC e.V.", einer Interessenvertretung von über 230.000 Radfahrenden. Mitglieder des ADFC bekommen die ADFC-Pannenhilfe und erhalten das ADFC-Magazin "Radwelt".

Wir sind die Interessenvertretung der Lüneburger Radfahrenden und setzen uns seit über 30 Jahren dafür ein, dass Rad fahren in Lüneburg und Umgebung einfacher und sicher wird, um vielen Menschen den Umstieg auf dieses umweltfreundliche Verkehrsmittel zu erleichtern. Dazu nehmen wir als beratendes Mitglied an den Mobilitätsausschüssen von Stadt und Landkreis teil, beraten mit Stadt und Polizei über die Gestaltung von Radverkehrsanlagen und versuchen durch öffentliche Aktionen das Bewusstsein für die Belange der Radfahrer zu stärken.

Darüber hinaus bietet der Kreisverband Lüneburg:

- regelmäßig geführte Radtouren für alle, die gerne Rad fahren

- Radtouren in Zusammenhang mit den Museumseisenbahnen Heide-Express und Bleckeder Kleinbahn

- Beratung bei der Planung von Radtouren ins In- und Ausland

- praktische Tipps und Empfehlungen für alle, die gerne Rad fahren

 

 

 

 

 

Vorstand

  • Sabine Borchers
  • Günther Felgenhauer (Schatzmeister)
  • Erwin Habisch
  • Uwe Jensen
  • Thomas Kolbeck (Vorsitzender)
  • Claudia Koops (Pressesprecherin)
  • Henning Pabst
  • Uwe Wenk

 

ADFC vor Ort

Der ADFC ist in mehr als 450 Städten in Deutschland vertreten. In der Karte finden Sie Ihren direkten Ansprechpartner vor Ort. Filtern Sie entweder nach Bundesländern oder klicken Sie sich direkt durch die Karte. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie mit einem Klick auf den ausgewählten ADFC-Marker in der Karte.

Publikationen

Der ADFC hat verschiedene Veröffentlichungen. Neben touristischen Broschüren wie „Deutschland per Rad entdecken“ und „Radurlaub“ gehört auch das beliebte Mitgliedermagazin „Radwelt“ dazu, das alle zwei Monate über aktuelle Verbraucherthemen und politische Entwicklungen informiert. Nicht fehlen darf die Radwelt-Ritzelbande: Für Kinder wird es in der „Radwelt“ bunt und schräg. Des Weiteren finden Sie im Bereich Publikationen den ADFC-Jahresbericht und das Verkehrspolitische Programm.

Radwelt-Ausgabe 1.2025

Die Radwelt berichtet aktuell über Themen rund ums Fahrrad und die Arbeit des ADFC. Hier finden sich die Themen der Radwelt Ausgabe 1.2025. Alle frei verfügbaren Artikel und weitere Informationen sind verlinkt.

Titelcover Deutschland per Rad entdecken 2025/26

Deutschland per Rad entdecken

Der Radurlaubsplaner „Deutschland per Rad entdecken“ zeigt, wie vielfältig Deutschland für Radreisen und Tagestouren ist. Der ADFC stellt 30 Radrouten, fünf Radregionen und drei Bundesländer vor und gibt Tipps zur Radreiseplanung, auch mit Kindern.

ADFC-Jahresbericht 2023

ADFC-Jahresbericht

Mit dem Jahresbericht informieren der Bundesvorstand des ADFC sowie die Bundesgeschäftsstelle über die Arbeit des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs e. V. der vergangenen zwölf Monate.

Festschrift "30 Jahre ADFC Lüneburg"

Im September 2019 feierten wir das 30-jährige Bestehen des Kreisverbands Lüneburg. Aus diesem Anlass wurde eine Festschrift erstellt, die hier heruntergeladen werden kann.

ADFC-Booklet So geht Verkehrswende

ADFC-Booklet So geht Verkehrswende

Das ADFC-Booklet „So geht Verkehrswende – Infrastrukturelemente für den Radverkehr“ gibt einen Überblick über die verkehrspolitische Arbeit des ADFC. Sie zeigt unterschiedliche Führungsformen des Radverkehrs und bewertet sie.

Radurlaub 2021 - bietet viele pauschale Radreisen

Radurlaub

Vielfältig, erholsam und spannend: Im Radurlaub stellt der ADFC pauschale Radreiseideen von professionellen Radreiseveranstaltern vor. ADFC-Mitgliedern erhalten bei vielen Reisen einen 25-Euro-Rabatt bei der Buchung.

Publikation Verkehrspolitisches Programm

Publikation: Verkehrspolitisches Programm

Das Verkehrspolitische Programm des ADFC ist die Basis seiner bundesweiten verkehrspolitischen Arbeit und Grundlage dafür, mehr Menschen zum Radfahren zu bewegen.

Fördermitglieder

Wir danken allen Fördermitgliedern für die Unterstützung!

Rad am Bahnhof (Radspeicher)
Bahnhofsstr. 4
21337 Lüneburg
Tel. 04131-266350
Fax 04131-266351
www.radspeicher.de

 

Radkombinat
Obere Schrangenstrasse 4
21335 Lüneburg
Tel. 04131 7072515

www.radkombinat.com

Fahrrad Bahnhof Neetze
Lüneburger Landstraße 11
21398 Neetze
Tel. 05850/ 69 89 03 6
www.fahrrad-bahnhof.de

 

 

BIKE PARK Lüneburg
Käthe Krüger Str. 8
21337 Lüneburg
Tel. 04131-853030
Fax 04131-853090
www.bike-park.de

 

Kontakt

ADFC Kreisverband Lüneburg

Lindenstrasse 29 a

21335 Lüneburg

Tel. 04131 - 47823
info@adfc-lueneburg.de

Bleiben Sie in Kontakt