Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Lüneburg

Mangelhafte Baustellenführung in der Sülztorstrasse

In der Sülztorstraße haben wir drei Fahrspuren in Richtung Stern-Kreuzung. Dazu wenig Kfz-Verkehr, aber viel Fuß- und Radverkehr. Da sollte eine Baustelle auf dem Gehweg kein Problem sein...

Mangelhafte Verkehrsführung
Mangelhafte Verkehrsführung © Erwin Habisch

In der Sülztorstraße wurde an der Bushaltestelle vor der Post ein Mast für elektronischer Fahrplanauskunft errichtet. Daher war der Gehweg hier einige Tage lang gesperrt. Fußgänger wurden kurz vorher per Verkehrszeichen 239 = Gehweg auf den Radweg geführt. Doch was war für die Radfahrenden vorgesehen? Wo sollten die fahren? Schließlich ist es eine Radverkehrshauptroute.

Daran hat man offensichtlich nicht gedacht. Dabei hätte man es so einfach lösen können:
Statt das Gehwegschild erst unmittelbar vor dem Baustellenbereich aufzustellen, kann man es über das Verkehrszeichen 241 = Getrennter Rad- und Gehweg an der Auffahrt der Post hängen. Dort wurden die Radfahrenden jedoch von der Fahrbahn auf einen Radweg geführt, der nach wenigen Metern endete. Eine Absenkung zur Fahrbahn war dort nicht vorhanden. Man schickte also Radfahrende ins Nirgendwo, obwohl es eine einfache Lösung gibt.

Auf dem Foto sieht man: Radfahrende fuhren einfach auf dem als Gehweg ausgeschilderten Baustellenbereich weiter, da ihnen ja gerade der Wechsel von der Fahrbahn auf den Hochbordweg per Schild angeordnet worden ist. Das gefährdete Fußgänger und ist nicht fahrradfreundlich.


https://lueneburg.adfc.de/neuigkeit/mangelhafte-baustellenfuehrung

Bleiben Sie in Kontakt