Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Lüneburg

Stadtradeln

Stadtradeln © Klima-Bündnis

Stadtradeln 2025

Vom 5. bis 24. Mai 2025 findet in Stadt- und Landkreis Lüneburg wieder Stadtradeln statt.

Alle, die in der Stadt Lüneburg im Landkreis Lüneburg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

Auch in diesem Jahr hat der Kreisverband Lüneburg des adfc ein gemeinsames Team für Stadt und Landgemeinden.
Es ist in diesem Jahr bei “Lüneburg im Landkreis Lüneburg” zu finden - NICHT beim Landkreis.

Hier geht es direkt zur Anmeldung.

Verwandte Themen

Verkehrsunfall

Das geht besser!

Wir finden nicht alles, was unbedingt verbessert werden müßte. Hier haben wir nur ein paar Beispiele dargestellt. Wer…

Schulweg Schulzentrum Oedeme - Reppenstedt

Zum Schulzentrum Oedeme wurde der Radverkehr aus Reppenstedt durch einen straßenbegleitenden Radweg, der den…

PKW missachtet Wartepflicht

Verengung an der Schomakerstraße

Schomakerstraße - Jetzt sicherer?

Berufsradler mit Helm in der Innenstadt

Sicherheit im Radverkehr

Radfahrer brauchen durchgängig sichere ausreichend dimensionierte Verkehrswege.

Ü-65 Pedelec Schulung

Pedelec Schulung in Lüneburg für Ü-65

Auch in diesem Jahr werden TourGuides des ADFC Lüneburg zusammen mit Polizei Lüneburg und Verkehrswacht Lüneburg wieder…

Kind im Lastenrad  (Dummy)

Lastenfahrräder sind oft unsicher für Kinder

Unfall­for­schung der Ver­si­che­rer for­dert mehr Sicher­heit für Kin­der in Las­ten­rä­dern.

Familie bei der Kidical Mass

Fahrradstraßen als sichere Schulwege

Stadt und Landkreis Lüneburg sind Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen Niedersachsen/Bremen.

Radfahren Gruppe Illustration

Critical Mass in Lüneburg

"Critical Mass ist ein gemütliches Miteinander-Fahren, das in Lüneburg jeden ersten Freitag im Monat um 18:00…

Radfahren in der Stadt

Strategie der EU für den Radverkehr

Entschließung des Europäischen Parlaments zum Radverkehr

https://lueneburg.adfc.de/artikel/stadtradeln-2025-2

Bleiben Sie in Kontakt