Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Lüneburg

Mehr Platz fürs Rad Sprühschablone

Mehr Platz fürs Rad © ADFC Düsseldorf | Dirk Schmidt

Kampagne #MehrPlatzFürsRad

Mehr Radverkehr ist die Lösung bei Stau, dicker Luft und Fahrverboten.

Steigen mehr Menschen auf das Fahrrad um, ist das gut für alle. Wie das gelingt, zeigt der ADFC seit dem 9. April 2019 mit einer großen bundesweiten Mitmachkampagne. Auch in Lüneburg brauchen wir MehrPlatzFürsRad - unter anderem einen innerstädtischen Fahrradstraßenring. Mittelfristig sollten innerhalb des Kfz-Stadtrings alle nicht zur Fußgängerzone gehörenden Straßen in eine Fahrradzone umgewandelt werden.

Ziel: Mehr Platz für gute Radwege, sichere Kreuzungen und viel mehr qualitativ zufriedenstellende Fahrradparkplätze - vor allem in der Innenstadt.

Verwandte Themen

Fahrradfahrer neben LWK beim Abbiegen

Radverkehrsplanung der Universität Lüneburg für Stadt und Region Lüneburg

Studie zu Radverkehrshindernissen und möglichen Radnebenrouten.

Familie bei der Kidical Mass

Fahrradstraßen als sichere Schulwege

Stadt und Landkreis Lüneburg sind Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen Niedersachsen/Bremen.

Gemeinsamer Geh- und Radweg Vor dem Neuen Tore

Neuplanung des gemeinsamen Geh- und Radweges Vor dem Neuen Tore

Der gemeinsamen Geh- und Radweg Vor dem Neuen Tore (im Abschnitt zwischen REWE-Kreuzung und Schanzenweg) ist ein…

Fahrradstraßenring Lüneburg

Innerstädtischer Fahrradstrassenring

Der ADFC Lüneburg hat schon 2017 bei der Erörterung der "Radverkehrsstrategie 2025" einen Fahrradstraßenring in der…

Überholvorgang in der Langen Reihe in Hamburg

Schmale Streifen als Gefahrenquelle

Schutzstreifen für den Radverkehr sind laut einer Studie der Unfallforschung der Versichere überwiegend kein Schutz für…

Uelzener Straße zur Stern-Kreuzung

Stellungnahmen des ADFC Lüneburg zum Umbau der Sternkreuzung

Die Infrastruktur im Bereich der Sternkreuzung ist unzureichend.

Der ADFC als Interessenvertretung der Lüneburger…

Überholverbot einspuriger Fahrzeuge

Neues Verkehrsschild schützt Radfahrende – zum Ärger vieler Autofahrer

Ein rotes Auto, ein schwarzes Fahrrad und ein motorisiertes Zweirad auf weißem Grund, eingerahmt von einem roten Kreis –…

Baustelle in der Lindenstraße im August 2020: Vollsperrung der Radverkehrshauptroute - 3 Richtungsfahrstreifen für Kfz

Fahrradklimatest 2020 - Alarmsignal für Lüneburg und Uelzen

Zum zweiten Mal in Folge ist außer Lüneburg auch Uelzen beim ADFC-Fahrradklimatest in die Wertung gekommen. Bei beiden…

https://lueneburg.adfc.de/artikel/kampagne-mehrplatzfuersrad-1

Bleiben Sie in Kontakt