Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Lüneburg

Mehr Platz fürs Rad Sprühschablone

Mehr Platz fürs Rad © ADFC Düsseldorf | Dirk Schmidt

Kampagne #MehrPlatzFürsRad

Mehr Radverkehr ist die Lösung bei Stau, dicker Luft und Fahrverboten.

Steigen mehr Menschen auf das Fahrrad um, ist das gut für alle. Wie das gelingt, zeigt der ADFC seit dem 9. April 2019 mit einer großen bundesweiten Mitmachkampagne. Auch in Lüneburg brauchen wir MehrPlatzFürsRad - unter anderem einen innerstädtischen Fahrradstraßenring. Mittelfristig sollten innerhalb des Kfz-Stadtrings alle nicht zur Fußgängerzone gehörenden Straßen in eine Fahrradzone umgewandelt werden.

Ziel: Mehr Platz für gute Radwege, sichere Kreuzungen und viel mehr qualitativ zufriedenstellende Fahrradparkplätze - vor allem in der Innenstadt.

Verwandte Themen

Fahrradstraßenring Lüneburg

Innerstädtischer Fahrradstrassenring

Der ADFC Lüneburg hat schon 2017 bei der Erörterung der "Radverkehrsstrategie 2025" einen Fahrradstraßenring in der…

Fahrradstraße Schulzentrum Oedeme - Kirchgellersen

Fahrradstraße Schulzentrum Oedeme - Kirchgellersen

Man könnte bei Gut Schnellenberg (Markierung "1") vom Radweg Oedeme - Reppenstedt abzweigend eine Fahrradstraße bis…

Auf Radtour mit Helm über Land

Radverkehrskonzept Landkreis Lüneburg 2020

Am 25.2.2020 wurde das neue Radverkehrskonzept des Landkreises Lüneburg im Ausschuss für Mobilität des Landkreises…

Überholvorgang in der Langen Reihe in Hamburg

Schmale Streifen als Gefahrenquelle

Schutzstreifen für den Radverkehr sind laut einer Studie der Unfallforschung der Versichere überwiegend kein Schutz für…

PKW missachtet Wartepflicht

Verengung an der Schomakerstraße

Schomakerstraße - Jetzt sicherer?

Soltauer Straße vor Einmündung Oevelgönner Weg Blickrichtung nach Süden

Soltauer Straße vor Einmündung Ovelgönner Weg

Soltauer Straße vor Einmündung Ovelgönner Weg in Blickrichtung Süden

Viel Platz für Strasse, wenig Platz für Rad und Fußverkehr

Positionspapier des ADFC zum Baustopp des Fahrradstraßenrings

Der ADFC-Kreisverband kritisiert den am 13.07.22 gefassten Beschluss zum Baustopp deutlich.

Familie bei der Kidical Mass

Fahrradstraßen als sichere Schulwege

Stadt und Landkreis Lüneburg sind Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen Niedersachsen/Bremen.

Radschutzstreifen

Gefahrenquelle Radschutzstreifen im Moldenweg

Gut gemeint ist manchmal das Gegenteil von gut – so im Moldenweg zu sehen. Wer glaubte, es würde sich zurecht ruckeln,…

https://lueneburg.adfc.de/artikel/kampagne-mehrplatzfuersrad-1

Bleiben Sie in Kontakt