Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Lüneburg

Viel Platz für Strasse, wenig Platz für Rad und Fußverkehr

Viel Platz für Strasse, wenig Platz für Rad und Fußverkehr © ADFC Lüneburg

Positionspapier des ADFC zum Baustopp des Fahrradstraßenrings

Der ADFC-Kreisverband kritisiert den am 13.07.22 gefassten Beschluss zum Baustopp deutlich.

Der ADFC-Kreisverband kritisiert den am 13.07.22 gefassten Beschluss deutlich, weil im Verkehrsausschuss der Hansestadt am 25. November 2020 bereits ein einstimmiger Umsetzungsbeschluss des Fahrradstraßenrings gefasst wurde:


• „Der Ausschuss begrüßt zur Förderung nachhaltiger Mobilität in der Lüneburger Innenstadt den Aufbau eines Fahrradstraßenrings auf den Achsen rund um die Fußgängerzone (Neue Sülze-Salzstr.-Lambertiplatz-Wallstr.-Haagestr.-Kalandstr.-Bei der St.Johanniskirche-Altenbrückertorstr.-Ilmenaustr.-Auf dem Kauf-Lüner Str.-Bardowicker Str.-Ochsenmarkt).


• Die Verwaltung wird einstimmig beauftragt mit der weiteren Planung und Umsetzung, soweit einzelne Maßnahmen bereits umsetzungsreif sind und die Umsetzung der weiteren Maßnahmen in der künftigen Haushaltsplanung zu berücksichtigen.“

Der Fahrradstraßenring sollte laut Radverkehrsstrategie der Stadt bis 2024 fertiggestellt sein.

Verwandte Themen

Schulweg Schulzentrum Oedeme - Reppenstedt

Zum Schulzentrum Oedeme wurde der Radverkehr aus Reppenstedt durch einen straßenbegleitenden Radweg, der den…

Fahrradstraßenring Lüneburg

Innerstädtischer Fahrradstrassenring

Der ADFC Lüneburg hat schon 2017 bei der Erörterung der "Radverkehrsstrategie 2025" einen Fahrradstraßenring in der…

Kreuzung am Kunkelberg

Kunkelberg in Oedeme: Regelwidrige Beschilderung in Tempo-30-Zone

ADFC Lüneburg fordert verkehrsrechtlich korrekte Umsetzung der Tempo-30-Zone

Kein Grün für Radfahrende an der Sternkreuzung

„Bettelampel“ schließt Radverkehr aus - wenn High-Tech auf Fahrräder trifft

Die Sternkreuzung bleibt ein Beispiel dafür, wie der Radverkehr trotz vermeintlich moderner Technik einfach ignoriert…

Mehr Platz fürs Rad Sprühschablone

Kampagne #MehrPlatzFürsRad

Mehr Radverkehr ist die Lösung bei Stau, dicker Luft und Fahrverboten.

Alter Hessenweg

Verkehrsplanung wie in alten Zeiten

Umbau Dahlenburger Landstraße und Alter Hessenweg (Häcklingen)

Uelzener Straße zur Stern-Kreuzung

Stellungnahmen des ADFC Lüneburg zum Umbau der Sternkreuzung

Die Infrastruktur im Bereich der Sternkreuzung ist unzureichend.

Der ADFC als Interessenvertretung der Lüneburger…

https://lueneburg.adfc.de/artikel/positionspapier-des-adfc-zum-baustopp-des-fahrradstrassenrings

Bleiben Sie in Kontakt