Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Lüneburg

Fahrradfahrer neben LWK beim Abbiegen

Fahrradfahrer neben LWK beim Abbiegen © ADFC/Jens Lehmkühler

Radverkehrsplanung der Universität Lüneburg für Stadt und Region Lüneburg

Studie zu Radverkehrshindernissen und möglichen Radnebenrouten.

An der Leuphana Universität Lüneburg wurde am Institut für Stadt- und Kulturraumforschung unter der Leitung von Professor Peter Pez von 67 Studenten eine Studie zu Radverkehrshindernissen und möglichen Radnebenrouten abseits der Hauptverkehrsstraßen erarbeitet. Die Ergebnisse von zehn Arbeitsgruppen und eine Einzelstudie zu Bardowick analysieren nach Problemfeldern gegliedert das Stadtgebiet und alle Stadtrandgemeinden Lüneburgs.
Die Studie wurde am 26.6.2018 öffentlich in der Universität präsentiert.
Die vollständige Studie kann hier heruntergeladen werden.

Verwandte Themen

Berufsradler mit Helm in der Innenstadt

Radentscheid Lüneburg

Der ADFC Lüneburg unterstützt den Radentscheid Lüneburg.

Überholvorgang in der Langen Reihe in Hamburg

Schmale Streifen als Gefahrenquelle

Schutzstreifen für den Radverkehr sind laut einer Studie der Unfallforschung der Versichere überwiegend kein Schutz für…

Fahrradstraße Schulzentrum Oedeme - Kirchgellersen

Fahrradstraße Schulzentrum Oedeme - Kirchgellersen

Man könnte bei Gut Schnellenberg (Markierung "1") vom Radweg Oedeme - Reppenstedt abzweigend eine Fahrradstraße bis…

Auf Radtour mit Helm über Land

Radverkehrskonzept Landkreis Lüneburg 2020

Am 25.2.2020 wurde das neue Radverkehrskonzept des Landkreises Lüneburg im Ausschuss für Mobilität des Landkreises…

Scholze-Kreuzung

Mit Grünpfeil den Aufstellbereich an der Kreuzung frei machen.

Überholverbot einspuriger Fahrzeuge

Neues Verkehrsschild schützt Radfahrende – zum Ärger vieler Autofahrer

Ein rotes Auto, ein schwarzes Fahrrad und ein motorisiertes Zweirad auf weißem Grund, eingerahmt von einem roten Kreis –…

Verkehrsunfall

Das geht besser!

Wir finden nicht alles, was unbedingt verbessert werden müßte. Hier haben wir nur ein paar Beispiele dargestellt. Wer…

Kein Grün für Radfahrende an der Sternkreuzung

„Bettelampel“ schließt Radverkehr aus - wenn High-Tech auf Fahrräder trifft

Die Sternkreuzung bleibt ein Beispiel dafür, wie der Radverkehr trotz vermeintlich moderner Technik einfach ignoriert…

https://lueneburg.adfc.de/artikel/radverkehrsplanung-der-universitaet-lueneburg-fuer-stadt-und-region-lueneburg

Bleiben Sie in Kontakt