Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Lüneburg

Soltauer Straße vor Einmündung Oevelgönner Weg Blickrichtung nach Süden

Soltauer Strasse - Oevelgönner Weg © Konrad Bäumer

Soltauer Straße vor Einmündung Ovelgönner Weg

Soltauer Straße vor Einmündung Ovelgönner Weg in Blickrichtung Süden

Kreuzung Soltauer Straße - Scharnhorststraße - Ovelgönner Weg:
An dieser Kreuzung sind Grünpfeile für Radfahrer aus allen Richtungen möglich. Die Kreuzung ist übersichtlich.
Der in Richtung Süden führende rechtsseitige Gehweg sollte in einen Radweg umgewidmet werden, da die Überführung auf die linke Seite im Kreuzungsbereich wegen fehlenden Aufstellflächen und gemeinsamer Nutzung mit Fußgängern auf beiden Seiten konfliktträchtig ist und der Gehweg auf der Westseite kaum von Fußgängern genutzt wird. In Höhe Hasenburger Weg ist für die Querung der Soltauer Straße sehr viel mehr Raum vorhanden.

Verwandte Themen

Auf Radtour mit Helm über Land

Radverkehrskonzept Landkreis Lüneburg 2020

Am 25.2.2020 wurde das neue Radverkehrskonzept des Landkreises Lüneburg im Ausschuss für Mobilität des Landkreises…

Radschutzstreifen

Gefahrenquelle Radschutzstreifen im Moldenweg

Gut gemeint ist manchmal das Gegenteil von gut – so im Moldenweg zu sehen. Wer glaubte, es würde sich zurecht ruckeln,…

Kein Grün für Radfahrende an der Sternkreuzung

„Bettelampel“ schließt Radverkehr aus - wenn High-Tech auf Fahrräder trifft

Die Sternkreuzung bleibt ein Beispiel dafür, wie der Radverkehr trotz vermeintlich moderner Technik einfach ignoriert…

Fahrradstraße Sülzweg

Verkehrspolitische Radtour in Reppenstedt

Am 26. September 2023 wurden vom ADFC Lüneburg in Reppenstedt mit einer verkehrspolitischen Radtour Stärken und…

Familie bei der Kidical Mass

Fahrradstraßen als sichere Schulwege

Stadt und Landkreis Lüneburg sind Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen Niedersachsen/Bremen.

Berufsradler mit Helm in der Innenstadt

Sicherheit im Radverkehr

Radfahrer brauchen durchgängig sichere ausreichend dimensionierte Verkehrswege.

Fahrradfahrer neben LWK beim Abbiegen

Radverkehrsplanung der Universität Lüneburg für Stadt und Region Lüneburg

Studie zu Radverkehrshindernissen und möglichen Radnebenrouten.

Viel Platz für Strasse, wenig Platz für Rad und Fußverkehr

Positionspapier des ADFC zum Baustopp des Fahrradstraßenrings

Der ADFC-Kreisverband kritisiert den am 13.07.22 gefassten Beschluss zum Baustopp deutlich.

https://lueneburg.adfc.de/artikel/soltauer-strasse-vor-einmuendung-ovelgoenner-weg

Bleiben Sie in Kontakt