Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Lüneburg

Fahrradklimatest in Lüneburg

Fahrradklimatest in Lüneburg © Erwin Habisch

Fahrradklimatest 2024

Vom 1. September bis zum 30. November 2024 konnten Radfahrer:innen in Deutschland wieder bewerten, wie fahrradfreundlich ihre Städten und Gemeinden sind.

Der Endstand der Teilnahmen zeigt im Vergleich zur vorigen Befragung Zunahmen in mehreren Gemeinden unseres Landkreises einen deutlichen Rückgang um ein Drittel in der Stadt Lüneburg und deutliche Einbrüche in Bleckede, Deutsch-Evern, Handorf und Scharnebeck. In Handorf, wo es 2002 noch 21 Teilnahmen gab, hat niemand teilgenommen.

Nur Lüneburg, Adendorf, Reppenstedt und (erstmals) Bardowick kommen in die Auswertung.
Vögelsen hat zwar zugelegt. Dort haben 14 Personen teilgenommen. Es fehlen 36 Teilnehmende, um in die Auswertung zu kommen.

Bei den 27 bei jedem Fahrradklimatest gestellten Fragen geht es unter anderem darum, ob man sich auf dem Rad sicher fühlt, welche Qualität die Radwege haben und welchen Stellenwert der Radverkehr für Politik und Verwaltung hat.

Hinzu kamen in diesem Jahr fünf Zusatzfragen zum Schwerpunktthema „Miteinander im Verkehr“. Es geht um Fragen zur gegenseitigen Rücksichtnahme, zum Überholabstand, zum Platzangebot für Radfahrende im Straßenraum und darum, ob das Handeln von Politik und Verwaltung vor Ort auf mehr Verkehrssicherheit für Radfahrer:innen und Fußgänger:innen ausgerichtet ist.

Um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, ist es wichtig, dass möglichst viele Radfahrerinnen und Radfahrer an der Befragung teilnehmen. Für die Städten und Gemeinden im Landkreis Lüneburg ist jeweils eine Mindestteilnehmerzahl von 50 Personen erforderlich, um in die Ergebnisliste aufgenommen zu werden.

Der ADFC-Fahrradklima-Test ist eine der größten Befragungen zum Radfahrklima weltweit und fand 2024 zum elften Mal statt. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert den ADFC-Fahrradklima-Test aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans.

Der ADFC ruft regelmäßig (in geraden Jahren) gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium auf, an der Umfrage zum Fahrradklima teilzunehmen.

Downloads

Baustelle als gemeinsamer Geh- und Radweg - viel zu schmal, und das in einer Kurve

Copyright: Erwin Habisch

2272x1704 px, (JPG, 992 KB)

Fahrradstraße mit Vorfahrt

Fahrradstraße - Vorfahrt für den Radverkehr - ein guter Anfang für den Fahrradstrassenring

Copyright: Erwin Habisch

2272x1704 px, (JPG, 988 KB)

Alter Hessenweg - Einfädelung des Radverkehrs

Copyright: Uwe Wenk

1000x750 px, (JPG, 187 KB)

Erbstorfer Landstraße Kurve

Neu ausgebauter Radweg am Ebensberg

Copyright: Erwin Habisch

2272x1704 px, (JPG, 1 MB)

Fahrradklimatest in Lüneburg

Copyright: Erwin Habisch

2272x1704 px, (JPG, 1 MB)

Gehweg als Baustellenumleitung  - geht gar nicht!

Gehweg als Baustellenumleitung - geht gar nicht!

Copyright: Erwin Habisch

1704x2272 px, (JPG, 1,008 KB)

gute Radverkehrsführung auf Baustelle

gute Radverkehrsführung auf Baustelle

Copyright: Erwin Habisch

2272x1704 px, (JPG, 994 KB)

Verwandte Themen

Verkehrsunfall

Das geht besser!

Wir finden nicht alles, was unbedingt verbessert werden müßte. Hier haben wir nur ein paar Beispiele dargestellt. Wer…

Radfahren Gruppe Illustration

Radschnellweg Lüneburg - Hamburg

Die Metropolregion projektiert einen Radschnellweg Lüneburg-Hamburg. Er ist einer von acht sternförmig auf Hamburg…

Fahrradfahrer neben LWK beim Abbiegen

Radverkehrsplanung der Universität Lüneburg für Stadt und Region Lüneburg

Studie zu Radverkehrshindernissen und möglichen Radnebenrouten.

Fahrradstraße Schulzentrum Oedeme - Kirchgellersen

Fahrradstraße Schulzentrum Oedeme - Kirchgellersen

Man könnte bei Gut Schnellenberg (Markierung "1") vom Radweg Oedeme - Reppenstedt abzweigend eine Fahrradstraße bis…

Fahrradschutzstreifen als Gefahr

Fahrradklimatest 2022

Der ADFC ruft regelmäßig (in geraden Jahren) gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium auf, an der Umfrage zum…

Fahrradstraße Sülzweg

Verkehrspolitische Radtour in Reppenstedt

Am 26. September 2023 wurden vom ADFC Lüneburg in Reppenstedt mit einer verkehrspolitischen Radtour Stärken und…

Alter Hessenweg

Verkehrsplanung wie in alten Zeiten

Umbau Dahlenburger Landstraße und Alter Hessenweg (Häcklingen)

Berufsradler mit Helm in der Innenstadt

Radentscheid Lüneburg

Der ADFC Lüneburg unterstützt den Radentscheid Lüneburg.

Familie bei der Kidical Mass

Fahrradstraßen als sichere Schulwege

Stadt und Landkreis Lüneburg sind Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen Niedersachsen/Bremen.

https://lueneburg.adfc.de/artikel/fahrradklimatest-2024-1

Bleiben Sie in Kontakt